Thomas Damberger absolvierte 2009 ein Magisterstudium in den Fächern Pädagogik und Philosophie und promovierte 2012 an der Technischen Universität Darmstadt. Seine 2019 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verteidigte Habilitationsschrift befasst sich mit unterschiedlichen Dimensionen des VerhältnissesContinue reading
Kategorie: Fixe Seiten
Lehre
Auszug aus bisherigen Lehrveranstaltungen Lehre im den Bereichen Erziehung, Bildung & Digitalisierung Zur Kritik in Bildung & Erziehung Human Upgrade – Bildung und Digitalisierung Bildung im Zeitalter von Big Data Zwischen Zucht und Erziehung.Continue reading
Vorträge
2021 in Kürze: Online-Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz. Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Mainz (29.04.2021) Digitale politische Bildung. Wie verändert Digitalität Lernen und Bildung? Online-Vortrag im Rahmen der Online-Reihe „DigitaleContinue reading
Publikationen
2020/2021 (erschienene und erscheinende Publ.) Damberger, T. (2021). Zum Verhältnis von Bildung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Erscheint in: Medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik, 1/2021. Damberger, T. (2021). Bildung und Erziehung heute. Eine erzählerische Hin- und Einführung. WeinheimContinue reading